Willkommen in BRANDENBURG

WerteUnion gründet Landesverband Brandenburg

WerteUnion gründet Landesverband Brandenburg

Die Gründung des Landesverbandes Brandenburg der Partei WerteUnion erfolgte am 12.05.2024 im Beisein des Bundesvorsitzenden Dr. Hans-Georg Maaßen in Kremmen. Neben der Gründung des Landesverbandes der WerteUnion wurden auch die Kandidaten für die Landtagswahl im September 2024 gewählt.

Die konservativ-liberale WerteUnion hat in den letzten Wochen intensiv am Aufbau von Strukturen und an Inhalten des Wahlkampfes für das Jahr 2024 gearbeitet. Nun erfolgt mit der Gründung des eigenen Landesverbandes der nächste Schritt zur Etablierung der Partei in Brandenburg.

Zum Landesvorsitzenden wurde die Rechtsanwältin Anna-Sophia Werz gewählt. Unterstützt wird sie durch die Stellvertreter Karsten Spieß, Oliver Scharfenberg und Hans-Jürgen Klein sowie Andreas Köhler als Beisitzer und Schatzmeister.

Es wird höchste Zeit, dass nicht nur im Bund sondern auch in diesen Bundesländern eine Bresche für eine Politik der Vernunft geschlagen wird. Die Wähler in Thüringen, Brandenburg und Sachsen wissen um den Wert der Freiheit, stärker noch als die Bevölkerung im Westen. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir als einzige konsequent freiheitliche Partei einen sehr respektablen Anteil der Wählerschaft überzeugen können.“ so der Bundesvorsitzende Dr. Hans Georg Maaßen.

Insgesamt wurden 17 Kandidaten für die Landesliste gewählt. Angeführt wird die Liste von der Rechtsanwältin Anna-Sophia Werz als Spitzenkandidaten. Auf dem Plätzen zwei bis sechs folgen Oliver Scharfenberg, Hans-Jürgen Klein, Markus Ohlhauser, Andreas Köhler und Karsten Spieß.

Anna-Sophia Werz sagt: „Wir treten in Brandenburg mit einer Vielzahl an verschiedenen Kandidaten bei der Landtagswahl an, vom Angestellten über Unternehmer bis zum Beamten. Damit repräsentiert unsere Partei große Bereiche der Bevölkerung, insbesondere diejenigen, die jeden Tag ihren Beitrag zum Wachstum und Wohlstand unseres Landes leisten.

Wir freuen uns, dass sich ein echtes Kompetenzteam gefunden hat, das bereit ist, die zukünftigen Herausforderungen in Brandenburg in Angriff zu nehmen. Egal, ob es Fragen der Migration, des Fachkräftemangels, des Bürokratieabbaus oder der Bildung sind, wir werden ein überzeugendes Programm anbieten, um die Missstände in unserem Land ideologiefrei und mit Sachverstand zu lösen.“

Jetzt teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Telegram
XING
Email